MENUMENU
  • Deutsch
    • Italiano
    • English
Meccanostampi Meccanostampi

Meccanostampi

MENUMENU
  • WER WIR SIND
    • Geschichte
    • Filosofia
    • Qualität
    • Organizational Model 231
  • Was Wir Bieten
    • Co-design
    • Werkzeugkonstruktion
    • Werkzeugbau
    • Formpressen und automation
    • Zusammenbau und endbearbeitung
  • Presse
  • WO WIR SIND
  • KONTAKTIEREN UNS
Meccanostampi

Meccanostampi

MENUMENU
  • WER WIR SIND
    • Geschichte
    • Filosofia
    • Qualität
    • Organizational Model 231
  • Was Wir Bieten
    • Co-design
    • Werkzeugkonstruktion
    • Werkzeugbau
    • Formpressen und automation
    • Zusammenbau und endbearbeitung
  • Presse
  • WO WIR SIND
  • KONTAKTIEREN UNS

Co-Design

Analyse des Produkts, des Produktionsprozesses, der Erfordernisse und der kritischen Zustände, um persönlich abgestimmte Lösungen anzubieten.



Jedes Projekt beginnt mit dem Zuhören, das in eine vertiefte Analyse des Produkts, des Produktprozesses, der Erfordernisse und der kritischen Zustände umgesetzt wird.
Mithilfe der Analyse kann gemeinsam mit dem übergreifenden Fachwissen von Meccanostampi das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt werden.
Diese erste Phase vereint unterschiedliche Kompetenzen und Sichtweisen, um einen vollständigen und vertieften Überblick zu bekommen.
Eine gute Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, um innovative Elemente zu bestimmen.
Durch eine gründliche Überwachung aller Phasen pflegt Meccanostampi jedes Detail: von der Konstruktion bis zur Aushändigung der fertigen Produkte.

Werkzeugkonstruktion

Spezialisiert auf unvermittelte Werkzeugkonstruktion auf der Grundlage des Kundenleistungsheftes.



Das technische Büro von Meccanostampi kann sich eines 50-jährigen Fachwissens rühmen und entwickelt sich dank Weiterbildungen zur neusten Technik immer weiter.
Ein gut ausgebildetes Team von Fachleuten ist in der Lage, auch die schwierigsten Projekte abzuwickeln und findet Lösungen, die bisweilen unvorstellbar waren. Die einstudierten Projekte haben nur eines zum Ziel: optimale Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen sowie “null Ausschuss”.
Meccanostampi findet für die schwierigsten Erfordernisse eine Lösung.
Die Beherrschung des gesamten Prozesses macht eine ständige Weiterentwicklung und Optimierung der Annäherung an die Konstruktion möglich, indem die Erfahrung, die mit den Jahren an Produkten unterschiedlicher Warenkategorien gesammelt wurde, dabei zum Zuge kommt. Eine konstante Weiterbildung im Softwarebereich, die stets auf dem neusten Stand ist, wie beispielsweise Catia 5 zur Modellbauerstellung sowie Moldflow zur Simulation des Einspritzflusses, gewährleisten immer das bestmögliche Ergebnis.

Werkzeugbau

Große Innovation und Erfahrung im Bereich Einspritzwerkzeugbau für Kunststoffe.



Der Bau von Einspritzwerkzeugen für Kunststoffe ist eine der sensibelsten Phasen des gesamten Produktionsprozesses.
Früher kam es bei dieser Tätigkeit hauptsächlich auf die Handfertigkeit an, im Laufe der Jahre hat sich das grundsätzlich geändert: Immer wirksamere und effizientere Produktionssysteme neuster Technik bei gleich bleibendem Feingefühl bei den Berührungen der Personen in der grundlegenden Phase des Werkzeugzusammenbaus.
Heute kommt bei Meccanostampi neben der herkömmlichen Verarbeitungstechnik ein stark automatisierter Produktionsbereich mit Roboter-gesteuerten Verarbeitungszentren hinzu, die den Fräsvorgang mit der Elektroerosion vereinen können. Diese werden von Beschicktungsrobotern versorgt, mit denen auch automatische Überwachungstätigkeiten unter Einsatz von reihengschalteten Messsystemen möglich sind, mit denen planmäßig die Konformität der durchgeführten Verarbeitungen bestätigt werden kann.
Durch die Möglichkeit, nachts oder am Wochenende ohne Personal tätig zu sein, können die Übergangszeiten reduziert werden, um unserer Kundschaft ein besseres Produkt in immer weniger Zeit zu gewährleisten.
Die Autonomie, die präventiven Wartungsmaßnahmen oder jegliche Änderung am Werkzeug direkt zu steuern, macht eine prompte Antwort auf die Anfragen des Kunden und die Gewährleistung für den Kunden einer Langlebigkeit der Geräte möglich.

Formpressen und Automation

Ein Maschinenpark auf dem neusten Stand, 24/24 Std. Produktion sowie der Metallaustausch für Polymer-Elemente.



Meccanostampi stellt die anspruchsvollsten Lieferprogramme zufrieden, die vorgeschlagen wurden. Die hohe Flexibilität, die geboten wird, ist dank eines Maschinenparks von 140 hoch technologischen Einspritzpressen (senkrechte, waagerechte sowie Mono- und Bi-Komponenten) mit 40 bis 500 Tonnen Gewicht möglich. Sämtliche Pressen sind mit Robotern mit drei kartesianischen oder antropomorphen Achsen ausgestattet, um die stärksten Erfordernisse des Handlings von Einsätzen und Spritzteilen zufrieden zu stellen, was mit den Jahren die Effizienz und Präzision der eigenen Arbeitsinseln hat wachsen lassen.
Es gibt 4 Fertigungsabteilungen und die Produktion ist rund um die Uhr aktiv und macht somit die Realisierung großer Volumen mit hohen Qualitätsstandards dank rigorosen Methoden zur Kontrolle der Arbeitsprozesse möglich, die direkt den Bedienern anvertraut werden, die sich moderner Kontrollsysteme der Einspritzpressen sowie der Mess- und Archivierungssysteme von Daten bedienen, die direkt an die DV-Struktur des Unternehmens gebunden sind, oder über fortschrittliche Kontrollsysteme mit direkt reihengeschalteten automatischen Systemen der Produktionslinie verbunden sind, mit denen auf eine 100%ige Übereinstimmung der kritischsten Merkmale zugunsten der Konformität des Endproduktes geprüft wird.

Der Vorgang zur Messung der Muster, die zum Erhalt der Zulassung von den neuen Werkzeugen stammen, hat einen ganz besonderen, sehr effizienten Aufbau,, der sich 3D-Messsystemen mit Tastatur oder optischen Messsystemen oder solchen mit optischem 3D-Scanner bedient, mit denen rasch die Eigenschaften der Muster im Vergleich zu dem 3D-Referenzmodell geprüft werden.

Was die Serienproduktion angeht, so kann Meccanostampi häufig und pünktlich Teillieferungen durchführen, womit die aktuelle Anforderung erfüllt wird, die Vorräte und Vorlaufzeit zu mindern, um den Kunden voll in die Produktionsflüsse einzubinden, egal wo er sich befindet.
Die Kompetenzen, die im Laufe der Jahre immer weiter verbessert wurden, haben mit den Jahren eine Realisierung von komplexen Komponenten ermöglicht - auch Untersysteme, die Metallteile und diverse thermoplastische Harze eingliedern - einschließlich innovativer Technopolymere, mit denen im Rahmen des so genannten ”metal replacement” die Entwicklung von sehr technischen Einzelteilen ermöglicht wird, die Teile ersetzen können, die üblicherweise aus Stahl oder leichten Legierung gebaut sind.

Zusammenbau und Endbearbeitung

In der internen Zusammenbauabteilung kommen unterschiedliche Techniken wie das Ultraschallschweißen oder mechanische Systeme zum Einsatz.



Der Markt tendiert dazu, sich mit Fertigbauteilen zu versorgen, die bereits Untersysteme darstellen, die dann direkt an der Linie des Kunden montiert werden.
Aus diesem Grund verfügt Meccanostampi über eine interne Zusammenbauabteilung, in der diverse Techniken zum Einsatz kommen (vollautomatische wie das Ultraschallschweißen aber auch mechanische).
Durch die Zusammenarbeit mit Zulieferern sorgt Meccanostampi auch für etwaige Endbearbeitungen wie Lackierung, Sieb- oder Tampondruck.

Meccanostampi S.r.l.

Via Sampoi 73 - 32020
Limana - BL (Italy)

Lavora con noi Scuola-Impresa

Tel. +39 0437 968711
Fax. +39 0437 97894
info@meccanostampi.it

Privacy Policy

Cookie Policy

C.F. e P.I. 00516200250 - REA-BL n.55985
Capitale Sociale 520.000,00 i.v.
    Privacy policy - Cookie Policy - Credits
    Scroll Up
    Gestisci Consenso Cookie
    Per fornire le migliori esperienze, utilizziamo tecnologie come i cookie per memorizzare e/o accedere alle informazioni del dispositivo. Il consenso a queste tecnologie ci permetterà di elaborare dati come il comportamento di navigazione o ID unici su questo sito. Non acconsentire o ritirare il consenso può influire negativamente su alcune caratteristiche e funzioni.
    Funzionale Immer aktiv
    L'archiviazione tecnica o l'accesso sono strettamente necessari al fine legittimo di consentire l'uso di un servizio specifico esplicitamente richiesto dall'abbonato o dall'utente, o al solo scopo di effettuare la trasmissione di una comunicazione su una rete di comunicazione elettronica.
    Preferenze
    L'archiviazione tecnica o l'accesso sono necessari per lo scopo legittimo di memorizzare le preferenze che non sono richieste dall'abbonato o dall'utente.
    Statistiche
    L'archiviazione tecnica o l'accesso che viene utilizzato esclusivamente per scopi statistici. L'archiviazione tecnica o l'accesso che viene utilizzato esclusivamente per scopi statistici anonimi. Senza un mandato di comparizione, una conformità volontaria da parte del vostro Fornitore di Servizi Internet, o ulteriori registrazioni da parte di terzi, le informazioni memorizzate o recuperate per questo scopo da sole non possono di solito essere utilizzate per l'identificazione.
    Marketing
    L'archiviazione tecnica o l'accesso sono necessari per creare profili di utenti per inviare pubblicità, o per tracciare l'utente su un sito web o su diversi siti web per scopi di marketing simili.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Visualizza preferenze
    {title} {title} {title}